Das Kind wählt den Zeitpunkt

Kinder sind neugierig auf die Welt. Sie wollen lernen und die Welt erforschen. Das Kind bestimmt dabei selbst was es zu welchem Zeitpunkt ausprobiert oder mit wem es spielen möchte. Es wählt intuitiv jene Inhalte, die seinem Entwicklungsstand, seinen Bedürfnisse und Interessen entsprechen.

Unser Natur - Spielgruppen Angebot, bietet dem Kind eine anregende, entwicklungsgerechte Lernumgebung und ermöglicht eigenaktives, interessengeleitetes Handeln, damit das Lernen Freude macht. Wir beobachten das Kind dabei aufmerksam und schenken ihm ausreichend Zeit, seine Umgebung zu erkunden. Durch aufmerksames, aktives und ermutigendes Begleiten fördern wir die individuellen Lern- und Bildungsprozesse des Kindes.

(Spielgruppen Pädagogik, IG Spielgruppen Schweiz)

 

 

Freies Spielen und freiwilliges Lernen – Das Kind im Mittelpunkt

Bei uns steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Zentrum. Freies Spielen und freiwilliges Lernen sind essenzielle Bestandteile unserer Philosophie. Wir glauben daran, dass Kinder ihre Welt am besten eigenständig entdecken, erforschen und verstehen können, wenn sie in einer Umgebung sind, die ihre Kreativität, Neugierde und individuellen Interessen fördert. Ohne Druck, aber mit viel Unterstützung, begleiten wir die Kinder dabei, ihre Stärken zu entfalten und neue Fähigkeiten zu entdecken. Jedes Kind ist einzigartig – und genau so einzigartig darf auch sein Lernweg sein.

 

Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht.

(Afrikanisches Sprichwort)

 

Unser Engagement als Naturpädagoginnen

Wir Spielgruppenleiterinnen verstehen uns als engagierte Naturpädagoginnen. Mit grossem Respekt und tiefem Verständnis leben wir den Kindern vor, wie wir achtsam mit Bäumen, Naturwiesen, Pflanzen und Wildtieren umgehen. Dabei zeigen wir auf, wo und wie wir sorgsam mit der Natur in Harmonie leben können. Es ist uns ein Anliegen, den Kindern die Lebensweisen der Wildtiere näherzubringen und sie für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt zu sensibilisieren.

Erlebnisse für Kinder 

Bei uns gibt es für Kinder so viel zu entdecken und zu erleben! Gemeinsam kochen, Brot auf dem Feuer backen oder Brötchen selber formen – das macht nicht nur Spass, sondern weckt auch die Freude am Selbermachen. Kreative Aktivitäten wie Filzen und Töpfern mit Lehm fördern die Fantasie und Geschicklichkeit Ihres Kindes. Ausserdem lernen die Kleinen essbare Pflanzen kennen und erfahren die Natur mit all ihren Sinnen – sehen, riechen, fühlen und schmecken. So verbinden wir Spiel, Spass und Lernen auf einzigartige Weise.

Einzigartiger Natur-Spielgruppenplatz auf 1430 m ü. M.

Willkommen auf unserem idyllischen Natur-Spielgruppenplatz auf 1430 Meter über Meer! Seit mehreren Generationen bewirtschaftet die Familie Perren diesen biologischen, landwirtschaftlichen Bergbauernbetrieb mit grosser Sorgfalt und Passion. Unser Herzstück ist die Mutterkuhhaltung, die wir im Stufenbetrieb führen und dabei stets auf Nachhaltigkeit sowie das Wohl der Tiere achten. Hier erleben Kinder und Erwachsene die Natur hautnah – ein Ort, wo Tradition, Innovation und Respekt vor der Umwelt harmonisch vereint sind.

Eddie – Der perfekte Begleiter  

In ihm steckt ein Labrador und eine Olde English Bulldogge.

 

Eddie ist ein fröhlicher, intelligenter und lebhafter Hund, der mit seiner charmanten Art jeden Menschen begeistert. Seine freundliche Natur macht ihn zu einem idealen Begleiter für Menschen jeden Alters. Eddie ist nicht nur gut sozialisiert, sondern auch ausgebildet und geprüft als Social Dog. Mit seiner Sensibilität gegenüber den Bedürfnissen von Menschen versteht er es, in jeder Situation Trost, Freude und Nähe zu schenken.  

Eddie und seine Leidenschaft für Nasenarbeit

Eddie liebt Nasenarbeit – und das mit vollem Einsatz! Mit Begeisterung widmen wir uns spannenden Aktivitäten wie Mantrailing, bei dem Eddie mit seiner feinen Nase Menschen aufspürt, der Gebäudesuche, wo er zielgerichtet versteckte Personen oder Objekte findet, und dem Anzeigetraining, bei dem er lernt, seine Funde klar zu signalisieren. Diese Aufgaben sind nicht nur eine perfekte Beschäftigung für einen neugierigen Hund wie Eddie, sondern fördern auch seine Konzentration und stärken unsere Bindung. Gemeinsam erleben wir immer wieder neue Herausforderungen, die uns als Team wachsen lassen!

Die Rolle des Hundes in der Natur-Spielgruppe

Ein Hund kann in einer Natur-Spielgruppe eine wertvolle Bereicherung sein. Mit seiner Anwesenheit trägt er dazu bei, dass Kinder wichtige positive Eigenschaften entwickeln können. Der Umgang mit einem Hund fördert Empathie, Verantwortungsbewusstsein und soziale Kompetenzen. Gleichzeitig stärkt das gemeinsame Erleben von Abenteuern mit dem Hund im Freien die Verbindung zur Natur und unterstützt die motorische und emotionale Entwicklung der Kinder. Ein Hund übernimmt in der Spielgruppe nicht nur eine passive Rolle, sondern wird oft zu einem treuen Begleiter, der für Freude, Vertrauen und Geborgenheit sorgt.